RxHighlight™ erweitert RxView™ um Funktionen, wie Kommentieren (Redlining/MarkUp), Anmerkungen, Markieren, Überprüfungen, Dateikonvertierung und stapelverarbeitendes (Batch-)Drucken und erlaubt damit mehreren Benutzern auf effiziente Art Informationen zusammenführen und gemeinsam zu nutzen.
RxHighlight™ verbessert die Durchsicht, verkürzt die Zeit, die benötigt, wird um Änderungen vorzunehmen und verbessert den Feedback-Prozess innerhalb Ihrer Organisation. Speziell für Netzwerkumgebungen konzipiert bietet es administrative Werkzeuge und volle Zugriffskontrolle.
RxHighlight™ für Windows ist ein vollwertiges Betrachtungs- und Kommentierungs / Redlining – Werkzeug, das Ihnen Zugriff auf Daten gestattet, ohne dass Sie die originale Erstellungssoftware auf dem System installiert haben müssen.
RxHighlight ist mit über 250 verschiedenen Dateiformaten kompatibel, darunter PDF, DWG, DGN, DXF, BIM, IFC, PTL, ME10, HPGL/2, TIFF, RLC, DOC, XLS, , Bilddateien und vielen weiteren. Keine andere Software stellt diese Flexibilität in Bezug auf Dateiformaten in einer einheitlichen Oberfläche zur Verfügung .
RxHighlight™ ermöglicht Ihnen Informationen effizienter auszutauschen als jemals zuvor. Die hoch entwickelten Kommentierungs-Werkzeuge erlauben die Implementierung von besseren und schnelleren Revisionskontrollen und verbessern den Feedback-Prozess innerhalb Ihres Unternehmens.
Wandeln Sie Zeichnungs- oder Dokumentdateien im Batch oder einzeln in andere Formate um oder erstellen Sie Ihre Daten im JPEG-, DWF- oder PNG-Format zur einfachen Archivierung und Weitergabe. PDF zu DWG, DWG zu PDF, DXF zu DWG, DGN zu PDF, DGN zu DWG, PLT zu PDF und hunderte weitere Konvertierungen!
Innerhalb einer sehr intuitiven und schlanken Benutzeroberfläche können Sie mit RxHighlight zwei oder mehrere Versionen einer Zeichnung überlagern, um Unterschiede und Fortschritte zu identifizieren oder hervorzuheben. TIFF, DWG, PDF, DGN, PLT und weitere Formate werden unterstützt.
Sie erhalten von uns eine Testlizenz, die Ihnen 14-Tage oder länger Zugriff auf die Vollversion gibt.
Unsere Software ist mit über 250 verschiedenen Dateiformaten kompatibel, darunter PDF, CAD, BIM, DWG, ME10, RLC, TIFF, DOC, XLS, PPT und Bilddateien.
Weniger Schulungsbedarf, weniger Integrationen und keine Kompatibilitätsprobleme. Unsere Software erfordert keinen Web-Zugang und läuft unter Windows.
Zugang zu nativen Informationen, wie CAD-Layer, optional BIM-Attribute, Blöcke, Attribute, XREFs und mehr. Unsere Konvertierung liefert eine hohe Präzision und minimiert Datenverluste.
Profitieren Sie von den neuesten Versionen der unterstützten Dateiformate und dem einzigartigen Support für ältere Formate!
Mit intelligenten Werkzeugen können Sie in einem 2D- oder 3D-Modell alles messen, um eine zuverlässige und effiziente Kosten-, Zeit- und Materialschätzung durchzuführen.
Ein umfangreiche Auswahl von Markup-Werkzeugen verwandelt RxHighlight in eine Software für die Zusammenarbeit im Team. Platzieren Sie Kommentare, fügen Sie Notizen, Hervorhebungen, Stempel, Messungen und vieles mehr hinzu.
Zugang zu nativen Informationen, wie CAD-Layer, BIM-Attribute, Blöcke, Attribute, XREFs und mehr. Konvertieren Sie Dateien im Batch-Betrieb auf dem Server, um maximal effizient arbeiten zu können! Hier handelt es sich um eine Konvertierung, nicht Vektorisierung (Raster in Vektor).
Innerhalb einer sehr intuitiven und aufgeräumten Benutzeroberfläche können Sie zwei oder mehrere Versionen einer Zeichnung überlagern, um Unterschiede identifizieren und hervorheben zu können.
Bei diesem Lizenzmodell handelt es sich um eine rechnerbezogene Einzelplatzlizenz, die nur einem Computer zugewiesen ist. Die Lizenz funktioniert nicht auf einem Server.
Wartung/Subscription/Maintenance ist im ersten Jahr zwingend erforderlich!
Es handelt sich um permanente Lizenzen.
Das beliebteste Lizenzmodell unserer Kunden ist das bewährte Netzwerk-Floating Modell. Dieses Modell greift ab zwei Lizenzen (entspricht zwei zeitgleichen Nutzungen der Software) und wird auf dem Server mit dem Lizenzsystem FlexLM betrieben. Das Modell besticht durch seine einfache Handhabung und der Eignung für Citrix- und Terminalserver-Umgebungen. Zusätzlich beinhaltet das Modell eine Borrow-Funktion für Lizenzen!
Wartung/Subscription/Maintenance ist im ersten Jahr zwingend erforderlich!
Es handelt sich um permanente bzw. ewige Lizenzen.
Wir betreuen Konzerne, Unternehmen, Einzelunternehmer, Private Kunden in ganz Europa
Terminal-Server, Citrix-Umgebungen, Cloud-Umgebungen, Lokale Installationen, Webapplikationen sind für unsere tägliche Arbeit
Wir schulen Sie online über Teamviewer, Skype, Webex oder kommen zu Ihnen in ihre eigenen Räumlichkeiten. Jetzt neu bieten wir ihnen auch Schulungen bei uns in Hannover und Hamburg an.
Wir begleiten Sie in dem kompletten Prozess einer Produkteinführung in Ihren Unternehmen.
Als Visualisierungspioniere und Kompetenz Center entwickeln wir seit 1984 professionelle und praxisbezogene Softwarelösungen im Bereich der technischen Zeichnungen und Bauzeichnungen zwischen CAD, BIM und DMS.
© 2021, GRAFEX® Raster-/Image-Technologien, alle Rechte vorbehalten
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wenn Sie auf die Website zurückkehren und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Umfängliche Informationen in unserer Datenschutz-Richtlinie
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Des Weiteren sind folgende Cookies notwendig, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten.
wordpress_[hash]
Beim Anmelden verwendet WordPress dieses Cookie, um Ihre Authentifizierungsdaten zu speichern. Die Verwendung ist auf den Bereich Administrationsbildschirm beschränkt, /wp-admin/
wordpress_logged_in_[hash]
Nach der Anmeldung setzt WordPress das WordPress_logged_in_[hash]-Cookie, das angibt, dass der Nutzer angemeldet ist — und wer der Nutzer ist. Letztere Information ist für einige Schnittstellenanwendungen von Relevanz.
wordpress_test_cookie
Dieses Cookie wird gesetzt, wenn man zur Login-Seite navigiert. Dadurch kann überprüft werden, ob der Browser so eingestellt ist, dass er Cookies erlaubt.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dementsprechend lassen Sie diesen Cookie bitte aktiv.
WEBANALYSEDIENSTE
GRAFEX verwendet Zoho, Google Analytics und den Google Tag Manager. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DSGVO.
A) Zoho
Hierbei handelt es sich um eine integrierte Software-Lösung (betrieben von der Zoho Corporation, 4141 Hacienda Drive, Pleasanton, California 94588, USA), mit der wir verschiedene Aspekte unseres Online Marketings und des Kundenkontakts abdecken.
Dazu zählen unter anderem:
E-Mail-Marketing (Newsletter sowie automatisierte Mailings, bspw. zur Bereitstellung von Downloads), Social Media Publishing & Reporting, Reporting (z.B. Traffic-Quellen, Zugriffe, etc. …), Kontaktmanagement (z.B. Nutzersegmentierung & CRM), Landing Pages und Kontaktformulare.
Die Rechtsgrundlage für die Nutzung der Dienste von ZOHO ist Art. 6 I f DS-GVO – berechtigtes Interesse. Unser berechtigtes Interesse an dem Einsatz dieses Dienstes ist die Optimierung unserer Marketing-Maßnahmen und die Verbesserung unserer Service-Qualität auf der Website.
Mit ZOHO wurde ein Data Processing Addendum (DPA) geschlossen, das auf Standardvertragsklauseln basiert.
Die Datenschutzerklärung von Zoho können Sie hier einsehen: https://www.zoho.eu/privacy.html
Bei Fragen können Sie sich auch direkt an Zoho wenden: privacy@zohocorp.com
B) GOOGLE ANALYTICS
(1) Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google"). Google Analytics verwendet sog. „Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Website-Betreiber zu erbringen.
(2) Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
(3) Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das von Google bereitgestellte verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren:
(4) Diese Website verwendet Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()". Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, eine Personenbeziehbarkeit kann damit ausgeschlossen werden. Soweit den über Sie erhobenen Daten ein Personenbezug zukommt, wird dieser also sofort ausgeschlossen und die personenbezogenen Daten damit umgehend gelöscht.
(5) Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Für die Ausnahmefälle, in denen personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, hat sich Google dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://vvvvw.privacy-shield.gov/EU-US-Framevvork. Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DSGVO.
(6) Informationen des Drittanbieters: Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001. Nutzerbedingungen: http://vvvvw.google.com/analytics/terms/de.html, Übersicht zum Datenschutz: http://wvvvv.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html, sowie die Datenschutzerklärung: http://www.google.defintl/de/policies/privacy.
C) GOOGLE TAG MANAGER
(1) Diese Website verwendet als Bestandteil von Google Analytics den Google Tag Manager. Tags sind kleine Codeelemente auf unserer Website, die unter anderem dazu dienen, Traffic und Besucherverhalten zu messen, die Auswirkung von Online-Werbung und sozialen Kanälen zu erfassen, Remarketing und die Ausrichtung auf Zielgruppen einzusetzen und ihre Website zu testen und zu optimieren. Google Tag Manager ist eine Lösung, mit der GRAFEX Website-Tags über eine Oberfläche verwalten kann. Das Tool Tag Manager selbst (das die Tags implementiert) ist eine cookielose Domain. Das Tool sorgt für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Google Tag Manager greift nicht auf diese Daten zu. Wenn auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen wurde, bleibt diese für alle Tracking-Tags bestehen, die mit Google Tag Manager implementiert werden.
(2) Weitergehende Information zu Google Tag Manger finden Sie im Internet unter: https://www.google.de/tagmanager/use-policy.html
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen der Cookie-Einstellungen speichern können!
GRAFEX verwendet Hubspot, Google Analytics und den Google Tag Manager. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DSGVO.
Hierbei handelt es sich um eine integrierte Software-Lösung, mit der wir verschiedene Aspekte unseres Online Marketings abdecken. Dazu zählen unter anderem:
E-Mail-Marketing (Newsletter sowie automatisierte Mailings, bspw. zur Bereitstellung von Downloads), Social Media Publishing & Reporting, Reporting (z.B. Traffic-Quellen, Zugriffe, etc. …), Kontaktmanagement (z.B. Nutzersegmentierung & CRM), Landing Pages und Kontaktformulare.
Unser Anmelde-Service ermöglicht es Besuchern unserer Website, mehr über unser Unternehmen zu erfahren, Inhalte herunterzuladen und ihre Kontaktinformationen sowie weitere demografische Informationen zur Verfügung zu stellen. Diese Informationen sowie die Inhalte unserer Website werden auf Servern unseres Softwarepartners HubSpot gespeichert. Sie können von uns genutzt werden, um mit Besuchern unserer Website in Kontakt zu treten und um zu ermitteln, welche Leistungen unseres Unternehmens für sie interessant sind. Alle von uns erfassten Informationen unterliegen dieser Datenschutzbestimmung. Wir nutzen alle erfassten Informationen ausschließlich zur Optimierung unserer Marketing-Maßnahmen.
Weiterhin setzen wir zur Verbesserung des Nutzererlebnisses auf unserer Website für den Versand und Empfang von Mitteilungen auf einigen Unterseiten den Live-Chat Dienst „Messages“ von HubSpot ein (rundes Chat-Icon am rechten unteren Bildschirmrand). Bei Zustimmung und Nutzung dieser Funktion werden folgende Daten an die Server von HubSpot übermittelt:
Die Rechtsgrundlage für die Nutzung der Dienste von Hubspot ist Art. 6 I f DS-GVO – berechtigtes Interesse. Unser berechtigtes Interesse an dem Einsatz dieses Dienstes ist die Optimierung unserer Marketing-Maßnahmen und die Verbesserung unserer Service-Qualität auf der Website.
HubSpot ist unter den Bedingungen des „EU – U.S. Privacy Shield Frameworks“ zertifiziert und unterliegt dem TRUSTe ’s Privacy Seal sowie dem „U.S. – Swiss Safe Harbor“ Framework.
Mehr Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von HubSpot »
Mehr Informationen von HubSpot hinsichtlich der EU-Datenschutzbestimmungen »
Mehr Informationen zu den von HubSpot verwendeten Cookies finden Sie hier & hier »
Falls Sie eine Erfassung durch HubSpot generell nicht möchten, können Sie die Speicherung von Cookies jederzeit durch Ihre Browsereinstellungen entsprechend verhindern.
(1) Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google"). Google Analytics verwendet sog. „Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Website-Betreiber zu erbringen.
(2) Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
(3) Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das von Google bereitgestellte verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren:
(4) Diese Website verwendet Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()". Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, eine Personenbeziehbarkeit kann damit ausgeschlossen werden. Soweit den über Sie erhobenen Daten ein Personenbezug zukommt, wird dieser also sofort ausgeschlossen und die personenbezogenen Daten damit umgehend gelöscht.
(5) Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Für die Ausnahmefälle, in denen personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, hat sich Google dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://vvvvw.privacy-shield.gov/EU-US-Framevvork. Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DSGVO.
(6) Informationen des Drittanbieters: Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001. Nutzerbedingungen: http://vvvvw.google.com/analytics/terms/de.html, Übersicht zum Datenschutz: http://wvvvv.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html, sowie die Datenschutzerklärung: http://www.google.defintl/de/policies/privacy.
(1) Diese Website verwendet als Bestandteil von Google Analytics den Google Tag Manager. Tags sind kleine Codeelemente auf unserer Website, die unter anderem dazu dienen, Traffic und Besucherverhalten zu messen, die Auswirkung von Online-Werbung und sozialen Kanälen zu erfassen, Remarketing und die Ausrichtung auf Zielgruppen einzusetzen und ihre Website zu testen und zu optimieren. Google Tag Manager ist eine Lösung, mit der GRAFEX Website-Tags über eine Oberfläche verwalten kann. Das Tool Tag Manager selbst (das die Tags implementiert) ist eine cookielose Domain. Das Tool sorgt für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Google Tag Manager greift nicht auf diese Daten zu. Wenn auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen wurde, bleibt diese für alle Tracking-Tags bestehen, die mit Google Tag Manager implementiert werden.
(2) Weitergehende Information zu Google Tag Manger finden Sie im Internet unter: https://www.google.de/tagmanager/use-policy.html